Geschichten von Räubern, Legenden von Rittern und spannende Tier-Abenteuer sind überall in der Kinderliteratur zu finden. Wie soll man sich bei der Riesen Auswahl an fantastischen Büchern bloß für eins entscheiden? Die Lösung sind Kinder-Literaturklassiker, die bereits lange und überall beliebt sind. Wir stellen Dir hier einige der besten Kinder-Literaturklassiker vor und geben Dir wertvolle Ratschläge zum Kauf.
Die besten Kinder-Buchklassiker: Favoriten der Redaktion
Hier möchten wir Dir einige der Kinder-Literaturklassiker vorstellen, die wir besonders schön finden.
Der beste deutsche Kinder-Buchklassiker: Momo
- spannende Handlung
- weltweiter Bestseller
- in über 46 Sprachen übersetzt
- hübsche Illustrationen
- vielfach von der Presse gelobt
hier finden wir nichts
Momo von Michael Ende ist eines der bekanntesten Kinderbücher eines deutschen Autors. Das 1973 erschienene Buch wurde mittlerweile in 46 Sprachen übersetzt und über 10 Millionen mal verkauft. Es erhielt sogar bereits ein Jahr nach Veröffentlichung einen deutschen Jugendbuchpreis.
Diese Ausgabe hat einen sehr auffallenden und ansprechenden einband. Die Geschichte ist mit skizzenhaften Illustrationen unterlegt. In dem Buch geht es um die kleine obdachlose Momo. Sie versucht mit allen mitteln die Grauen Herren aufzuhalten, welche versuchen die Lebenszeit der Menschen zu stehlen. Dieses Buch zieht Kinder in den Bann des surrealen und nimmt sie mit auf ein spannendes Abenteuer und Wettrennen gegen die Zeit.
Der spaßigste Kinder-Buchklassiker: Immer dieser Michel
- Abmessungen: 16,6 x 3,9 x 3,2 CM (L x B x H)Gewicht: 603,000 G
- Lindgren, Astrid (Autor)
- unvergessliche und einprägsame Figuren
- fröhlicher Schreibstil
- verschiedene Abenteuer in einem Buch
- einfach verständlich
- auch als Audio erhältlich
- etwas teurer
Immer dieser Michel ist eines der berühmtesten Werke der Kinderbuchautorin Astrid Lindgren. Du kennst sicher auch die auf dem Buch basierende Serie “Immer dieser Michel” Die Erzählung ist auch als Hörbuch erhältlich, sodass alle Medien abgedeckt sind.
Die Figur des Michel und seine Mitmenschen wurden alle charakteristisch und liebevoll gestaltet. Generell ist der Schreibstil fröhlich, aber auch leicht verständlich. Ab und an spricht das Lyrische-Ich den Leser sogar direkt an. Das Buch ist sehr spannend, da Michel immer wieder neue Abenteuer erlebt. So wird beim Lesen sicher nicht langweilig.
Der fantasievollste Kinder-Buchklassiker: Das letzte Einhorn
- schöne Illustrationen
- im Comic-Stil gestaltet
- herzergreifend
- für Kinder bis ins Teenageralter geeignet
- auch die Verfilmung ist ein Klassiker
- kurze Geschichte
Das letzte Einhorn ist ein amerikanischer Fantasy-Klassiker, der bereits 1968 und wurde seither ganze 5 Millionen mal verkauft. Diese Ausgabe ist auf deutsch übersetzt und nur eine Übersetzen von vielen in unterschiedlichen Sprachen. Sie ist für Kinder ab ca 12 Jahren geeignet.
Diese Buch ist etwas ganz besonderes, da es mit Sprechblasen im Comic-Stil gestaltet ist. Es ist mir wunderschönen und detaillierten Zeichnungen unterlegt, die sehr gut die Stimmung der Geschichte einfangen. In dem Buch geht es um ein Einhorn, dass versucht Artgenossen zu finden, weil es erfährt womöglich das letzte seiner Art zu sein.
Der bekannteste Kinder-Buchklassiker: Der kleine Prinz
- Saint-Exupéry, Antoine de (Autor)
- passende Illustrationen
- bereits für Junge Kinder zum vorlesen geeignet
- kompakte Größe
- spannende Geschichte
- eines der Bekanntesten Bücher aller Zeiten
- Buchumschlag ist nicht so robust
Der kleine Prinz ist weltbekannt, die Abenteuer leben bereits in Millionen von Köpfen groß und klein. Das Buch steckt voller Weißheiten und Phantasie, ist somit lehrreich und gleichzeitig unterhaltsam. Zum Vorlesen ist es schon für junge Kinder geeignet, ältere Kinder können es einfach selber lesen.
Diese Ausgabe enthält einige zum Text passende Illustrationen. Das Buch ist sehr kompakt und kann deshalb überall problemlos mit hingenommen werden.
Der beste Kinder-Buchklassiker für Schüler: Insel der blauen Delfine
- spannend und lehrreich
- handlich und robust
- klassiker mit einer realistischen Geschichte
- mit Fortsetzung
- Gewinner des Deutschen Jugendlitertaturpreises
- keine Illustrationen
Vielleicht hattest Du dieses Buch während Deiner Schulzeit auch schon in den Händen, denn es ist als Schullektüre sehr beliebt. Die Geschichte Handelt von einem Indianer-Mädchen, dass auf sich alleine Gestellt versucht auf einer Insel zu überleben. Die Geschichte ist packend und auch realitätsnah erzählt.
Das Buch hat keine Illustrationen, ist jedoch handlich und auch als Taschenbuchausgabe relativ robust. Der Autor gewann mit diesem Werk sogar den Deutschen Jugendliteratur Preis.
Der beste Kinder-Buchklassiker für Kleinkinder: Die kleine Raupe Nimmersatt
- 182mm x 19mm x 126mm
- Eric Carle (Autor)
- förderndes Design mit zB. Cutouts
- Kleinkindergerechte Sprache
- als robustes Pappbuch erhältlich
- collagenartige Illustrationen
- gute Griffigkeit
- hier finden wir nichts
Das Weltbekannte Bilderbuch Die kleine Raube nimmersatt ist ein Kinder-Buchklassiker, der bereits für Kinder ab einem Jahr geeignet ist. Das Buch isz sehr lernfördern durch verschiedene Elemente. Die Schrift ist sehr leicht zu verstehen und die Illustrationen durch ihr Collagen-Design etwas ganz besonderes. Ein echt allrounder.
Diese Ausgabe des Buches ist aus Pappe gefertigt, was wir besonders empfehlen. Hierdurch wird das Buch sehr robust und erhält eine gute Griffigkeit für Dein kind. Die Ecken sind natürlich abgerundet. Auch etwas ganz besonderes ist das Design der Seiten, denn einige von ihnen haben Cutouts oder sind kürzer. So kann Dein Kind nicht nur mit Augen und Ohren, sondern auch den Händen arbeiten.
Die beste Kinder-Buchklassiker Reihe: Pipi Langstrumpf
- alle Abenteuer der Reihe in einem Sammelband
- viele bunte Illustrationen
- gute Schriftgröße zum vorlesen oder selber lesen
- lustige und spannende Geschichten
- liebevolle Gestaltung
- teilweise rassistische Ausdrucksweise
In diesem Sammelband findest Du alle Abenteuer von Pipi Langstrumpf auf einen Blick. Dies ist nicht das erste Astrid Lindgren Buch, das wir empfehlen, da sie so viele tolle werke geschrieben hat. Die Geschichten des Mädchens sind immer lustig und spannend.
Das Buch enthält viele Bunte Illustrationen, welche die Geschichte unterlegen. Dir Schriftgröße ist so gewählt, dass es sowohl zum vorlesen, als auch selbstlesen geeignet ist. Generell ist es liebevoll gestaltet. Durch die bei entstehung vorherschender Sprache können jedoch rassistische Begriffe auftauchen.
Bestseller für Kinder-Buchklassiker
Aktuelle Angebote für Kinder-Buchklassiker
Das Wichtigste in Kürze
- Es gibt Kinder-Literaturklassiker für jedes Alter
- Viele der Bücher sind besonders schön illustriert
- Sie sind zum vorlesen und selber lesen geeignet
- Die Bücher sind in vielen Sprachen und Auflagen erhältlich
- Die meisten Werke haben einen Lern-Faktor
Kaufratgeber für Kinder-Buchklassiker
In diesem Ratgeber möchten wir alle Fragen rund um Kinder-Literaturklassiker für Dich klären.

Was ist ein Kinder-Buchklassiker?
Kinder-Buchklassiker sind einfach Literaturklassiker, die für Kinder geschrieben wurden. Häufig werden sie in der Schule gelesen und sind generell sehr bekannt und beliebt. Dabei kann von Bilderbuch bis Roman alles ein Klassiker sein.
Was genau einen Klassiker ausmacht, ist nicht zu 100 % festgelegt. Grundsätzlich sind aber folgende Dinge dafür entscheidend, ob man ein Buch einen Klassiker nennen kann:
- er ist für eine lange Zeit beliebt und bekannt
- er ist auch außer Landes bekannt und wurde dafür meist übersetzt
- er ist qualitativ sehr Hochwertig
- er hat Wiedererkennungswert und ist für sich einzigartig
Da die Kriterien jedoch umstritten sind und viele Leute mehr Anforderung stelle als die hier aufgelisteten, sind die Listen für Kinder-Literaturklassiker auch immer unterschiedlich. Wir haben Dir einige empfohlen, von denen wir sicher sind, dass sie dazu gehören.
Selber lesen oder vorlesen?
Wenn Du einen Kinder-Buchklassiker kaufen möchtest, musst Du Dich zunächst fragen, ob er zum selber lesen oder vorlesen gedacht ist. Wenn Du ihn Deinem Kind vorerst nur vorlesen willst, sind Schriftgröße und Gestaltung vielleicht nicht so wichtig. Ist das Buch zum selber lesen, muss je nach Kindesalter auf einfache Sprache, Illustrationen und Verständlichkeit geachtet werden.
Die wichtigsten Kaufkriterien
Und was sind die Kriterien, nach denen Du beurteilen kannst, ob ein Klassiker gut für Dein Kind geeignet ist? Wir stellen Dir hier die wichtigsten vor:
Alter
Bei der Auswahl des Kinder-Buchklassikers musst Du darauf achten, dass es für das Alter Deines Kindes geeignet ist. Dies bezieht sich natürlich auf die Sprache und gestaltung des Buches, aber auch auf das Thema. Zwar kann man Bücher wie Momo gut vorlesen, aber den ganz Kleinen könnte bei der Erzählung über die Grauen Herren schon mal unwohl werden. Fast alle Bücher haben eine empfohlene Altervorgabe.
Thema
Bei der großen Fülle an Kinder-Buchklassikern, hast Du eine riesen Auswahl das Thema betreffend. Soll es eher spannend oder lustig sein? Möchtest Du ein Lehrreiches Buch? Vielleicht ist eines der Themen gerade sogar bei euch aktuell.
Eine große unterscheidung kannst Du zwischen reakitätsnahen und fantasie Geschichten machen. Sie erzeugen eine ganz unterschiedliche Wirkung bei Deinem kind, aber beide lohnen sich. Vielleicht entscheidest Du Dich für ein Buch, dass Du selber auch noch gerne lesen würdest.
Gestaltung
Die meisten Kinder-Buchklassiker sind mit Illustrationen gestaltet. Diese können sich jedoch stark in ihrer Aufmachung, Größe und Zahl unterscheiden. Besonders bei kleinen Kindern sind viele große Bilder von Vorteil. Zum Vorlesen sind sie jedoch nicht unbedingt notwendig.

Verlag
Einige Verläge haben mehrere Kinder-Buchklassiker rausgebracht und haben besonders erfahrung darin, was die jungen Leser möchten. Hierzu zählt zum beispiel der Oetinger Verlag mit Veröffentlichungen wie Nils Holgerssan, Madita, Michel aus Lönneberga, Peter Pan und vielem mehr. Wenn Du schon einmal bei einem Verlag bestellt hast und Dir der Klassiker gefallen hat, lohnt es sich bei dem selben Verlag erneut zu bestellen. Die Bücher haben oft eine ähnliche Aufmachund oder sogar die gleichen Illustratoren.
Kaufmöglichkeiten
Kinder-Buchklassiker kannst Du einfach im Internet bestellen. Hier hast Du die möglichkeit Dir zuvor auch die Kunden-Rezensionen an zu sehen. Entweder bestellst Du bei einem großen Anbieter wie Amazon, oder direkt auf der Seite von Buchhandlungen oder Verlägen. Du kannst Die Klassiker natürlich auch in einer Buchhandlung kaufen. Viele Buchhandlungen bestellen Dir Dein Wunschbuch auch, wenn es gerade nicht da ist.
Preis
Die Preisspanne bei Kinder-Buchklassikern ist relativ groß. Hier können folgende Dinge den Preis beeinflussen:
- Dicke und Größe des Buches
- Aufmachung/Illustrationen
- Sammelband oder Einzelband
- Altersempfehlung
- Taschenbuch oder gebundene Ausgabe
Besonders dicke Sammelbände mit vielen Illustrationen können schnell über 20 Euro kosten. Dieses Geld lohnt sich aber, denn Du erhältst Qualität und Quantität. Taschenbuchausgaben sind immer etwas günstiger als Hardcover.
Zubehör
Für die verwendung von Kinder-Buchklassikern brauchst Du sonst nichts, aber einige sachen sind praktisch. Bei vielen Büchern ist ein Bücherregal unabdingbar. Bei dicken Büchern hilft ein Lesezeichen, um den überblick zu behalten. Ansonsten kann Dein Kind es sich zuhause mit einer Decke und einem warmen Kakao gemütlich machen.

* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen