Filzstifte hat fast jeder zu Hause, der sich gerne kreativ auslebt. Die Stifte, die auch Fasermaler oder Filzer genannt werden, gibt es in jeder möglichen Farbe und Variation. Auch Kinder möchten schon früh mit Filzstiften malen. Es macht Spaß und es fördert die Feinmotorik und die Kreativität. Doch welche Filzstifte sind für wen geeignet? Wir zeigen Dir die sechs besten Filzstifte beziehungsweise Filzstifte-Sets und helfen Dir bei der Wahl für die passenden Filzstifte für Dich oder Dein Kind.
Unsere Favoriten
Die besten Filzstifte für jüngere Kinder: Stabilo Gefederter Dreikant- Filzstift auf Amazon*
“Mit der dicken, robusten Spitze kann kein Kind diesen Filzstift kaputtmalen.”
Die besten Filzstifte mit Pinselspitze: int!rend Pinselstifte 51er Set auf Amazon*
“Vor allem für Handlettering-Fans die passenden Stifte.”
Die besten, dünnen Filzstifte: Dual Brush Pens Pinselstifte Set von Tritart auf Amazon*
“Die dünne Spitze eignet sich besonders für dezente Details.”
Das größte Filzstifte-Set: Ohuhu 100 Farben Filzstifte auf Amazon*
“Eine riesige Auswahl an Farben.”
Die besten Filzstifte mit zwei Spitzen: Faber-Castell 151119 Doppelfasermaler auf Amazon*
“Praktisch für unterwegs, weil man zwei Spitzen an jeweils einem Stift hat..”
Die besten, auswaschbaren Filzstifte: Staedtler Noris Club 320 auf Amazon*
“Eignen sich für kleine Künstler, die auch gerne mal ihre Kleidung anmalen.”
Das Wichtigste in Kürze
- Filzstifte gibt es in verschiedenen Farben und Variationen.
- Die Stifte gibt es in unterschiedlichen Dicken und Strichstärken.
- Beim Kauf sollte man vor allem auf seinen Verwendungszweck achten.
- Einige Verbrauchertests weisen auf, dass einige Filzstifte Schadstoffe enthalten haben.
- Komplett nachhaltige Filzstifte gibt es bisher noch nicht.
Die besten Filzstifte: Favoriten der Redaktion
Hier siehst Du die sechs besten Filzstifte, die durch ihre Qualität und Funktionen herausstechen.
Die besten Filzstifte für jüngere Kinder: Stabilo Gefederter Dreikant- Filzstift
- Unverwüstlicher Filzstift, dank robuster, dicker und gefederter Spitze
- Super auswaschbare Farben für problemlose Reinigung von Händen und Kleidung
- Ergonomisches Dreikant-Design für optimalen Halt in Kinderhänden
- Tischset sorgt für mehr Ordnung im Kinderzimmer
- Erhältlich in 14 Farben
- dicke, gefederte Spitze
- Dreikant-Gehäuse
- auswaschbar
- 8 verschiedene Farben
- schwer aufzumache
Redaktionelle Einschätzung
Die gefederten Dreikant-Filzstifte sind perfekt für Kinder, die noch keine Erfahrungen mit Filzstiften haben. Durch die dicke, gefederte Spitze können die Kinder mit viel Druck malen, ohne die Spitze kaputtzudrücken. Zudem können sie die Stifte wegen des Dreikant-Gehäuses auch gut halten.
Die acht Farben sind sehr kräftig und sind aus Textilien auswaschbar. Käufer berichten davon, dass die Stifte für kleine Kinder schwer aufzumachen seien.
Die besten Filzstifte mit Pinselspitze: int!rend Pinselstifte 51er Set
- 24 Nachhaltige Pinselstifte: Diese 24 prall gefüllten Pinsel Stifte mit tollem Tintenfluss erzeugen malerische Effekte, ohne an Lebendigkeit und Farbe zu verlieren. Die...
- Flexible Spitze mit Stifteigenschaften: Die Spitze der Aquarell Pinselstifte ist dauerhaft belastbar, ohne Gefahr zu laufen zu brechen, und verliert auch nach längerem...
- Komplettes, Kreatives Set: Das Brush Pens Set wird in einem praktischen, stabilen Kunststoffkoffer geliefert, der 20 Blatt Aquarellpapier, 5 thematische Schablonen und 2...
- Satte Farben & Breite Anwendung: Alle unsere ausgewählten Farben sind pigmentiert und bringen Leben in Ihr Kunstwerk. Diese Aquarell Stifte sind ideal für Schriftzüge,...
- Ein Tolles Geschenk: Wenn Sie auf der Suche nach einem Geschenk für einen Profi oder Hobbymaler sind, dann ist dieses Brushpen Set ist genau das Richtige für Sie. Dieses...
- Aquarellpapier und Schablonen sind im Set enthalten
- 24 verschiedene Farben
- auf Wasserbasis
- Aufbewahrungsbox
- Aquarellübergang funktioniert nicht immer
Redaktionelle Einschätzung
Die Pinselstifte von Int!rend sind in einem großen Set zu kaufen. Man erhält 24 verschiedene Farben, 2 Wassertank-Stifte, Aquarellpapier und verschiedene Schablonen. Die Stifte sind auf Wasserbasis, sodass auch schon jüngere Kinder damit malen können.
Sie werden in einer Aufbewahrungsbox geliefert, die man auch für unterwegs praktisch nutzen kann.
Käufer berichten davon, dass der Aquarellübergang manchmal nicht funktioniere.
Die besten, dünnen Filzstifte: Dual Brush Pens Pinselstifte Set von Tritart
- VERBESSERTES DUAL BRUSH PEN SET: Mit der Pinsel-Spitze zum Malen und der Fineliner-Spitze sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. für Konturen und Details ist unser...
- DOPPEL STIFTE MIT SATTEN FARBEN: Im Set sind 25 Fasermaler mit Pinselspitze 1-2mm und Finliner Spitze 0,4mm in leuchtenden Farben auf Wasserbasis mit hoch pigmentierter Tinte...
- HOCHWERTIGE BRUSH PEN STIFTE: Unsere Profi Brush-Stifte mit Pinsel liegen gut in der Hand - die hochwertige Tinte der zweifach Journal Pens scheint weder durch - noch...
- SICHER & KINDERFREUNDLICH: Pinselstift Dual Set von Tritart: Die Künstler Stifte mit Pinselspitze sind ungiftig & säurefrei - sodass unser Wasserfarben-Pinsel-Set auch für...
- VIELSEITIGE DOPPELFASERMALER: Edle Filzstifte Pinselspitze (Dual Dick & Dünn).
- beidseitig verwendbar
- 25 verschiedene, intensive Farben
- auch für Kinder geeignet
- auf Wasserbasis
Redaktionelle Einschätzung
Die Tritart Dual Brush Pens sind die passenden Filzstifte für Anfänger, die sich kreativ ausleben möchten. Die Stifte sind beidseitig verwendbar. Auf der einen Seite ist ein Fineliner, der 0,4 mm breit malt. Auf der anderen Seite ist eine Pinselspitze, mit der man auch Flächen ausmalen kann.
Das Set hat 25 verschiedene, intensive Farben, die auf Wasserbasis sind. Kinder können auch mit den Stiften malen, jedoch sollten sie bei der Fineliner-Spitze etwas vorsichtiger sein.
Das größte Filzstifte-Set: Ohuhu 100 Farben Filzstifte
- 100 FARBEN MIT FARBIGEN NUMMERN: Jede Farbe des Ohuhu Stifte Set ist nummeriert, und jeder Deckel ist farbcodiert. Ohuhu Brush Pen Set macht Ihnen die Wahl der richtigen Farbe...
- FLEXIBLE DOPPELSPITZEN (FEIN & PINSEL): Diese Doppelspitze Filzstifte für Erwachsene sind ein Muss für Ihr nächstes Meisterwerk. Verwenden Sie die Pinselspitze (1-2 mm) zum...
- TINTE AUF WASSERBASIS, VERMISCHBAR, UNGIFTIG: Einfaches Übereinanderlegen und Mischen verschiedener Farben, ohne dass man sich Gedanken über Verschmierungen, Ausbluten und...
- JOURNALING, AUSMALEN, KALLIGRAPHIE UND MEHR: Ohuhu Filzstifte eignet sich perfekt zum Zeichnen, Illustrieren, Kalligraphieren, Beschriften, Kartengestalten, Stempeln und...
- BLEIBEN SIE SCHÖN UND ORGANISIERT, GESCHENK KUNST LIEFERT: Halten Sie Ihre Ohuhu Filzstifte Set in dem mitgelieferten Marker-Etui organisiert! Das perfekte Kunstgeschenk für...
- große Farbvielfalt
- Wasserbasis
- zwei Spitzen
- mit Tasche
- Ersatzspitzen
- drückt durch Papier durch
Redaktionelle Einschätzung
Die 100 Filzstifte von Ohuhu sind das perfekte Set, um bunte Bilder zu malen. Durch die große Farbvielfalt sind keine Grnezen gesetzt. Die Stifte sind auf Wasserbasis und haben eine Doppelspitze: Eine feine Spitze und eine dicke Spitze. So können auch feine Details gesetzt werden.
Die Filzstifte werden in einer Tasche geliefert, die auch zur Aufbewahrung dient. Außerdem werden Ersatzspitzen mitgeliefert.
Die Farbe drückt durch Papier durch, wer also die Stifte in einem Bullet Journal verwenden möchte, sollte dies berücksichtigen.
Die besten Filzstifte mit zwei Spitzen: Faber-Castell 151119 Doppelfasermaler
- Doppelfasermaler 20 Stück
- Schreibflüssigkeit: Tinte
- Ventilierte Kappe
- Strichstärke 3-5mm
- 20 sortierte Farben
- 20 verschiedene Farben
- auswaschbar
- auf Wasserbasis
- ventilierte Kappe
- schwer den Deckel zuzuschließen
Redaktionelle Einschätzung
Die Doppelfasermaler von Faber-Castell sind klassische Filzstifte, die sehr beliebt sind. Sie sind doppelseitig, sodass man dünn oder dick malen kann. Das Set enthält 20 verschiedene Farben, die auf Wasserbasis sind. Somit sind die Farben auch auswaschbar. Die Deckel sind ventilierte Kappen, die leider schwer zu schließen sind.
Die besten, auswaschbaren Filzstifte: Staedtler Noris Club 320
- Stabile, eindrucksichere Spitze
- Leicht auswaschbar aus den meisten Textilien
- PP-Schaft garantiert lange Lebensdauer
- Kappe mit Atemluftkanal nach ISO 11540 und BS 7272-1/2
- Lieferumfang: Etui mit 12 Doppelfasermalern Noris Club mit zwei unterschiedlichen Strichbreiten in sortierten Farben
- drucksichere Spitze
- auswaschbar
- Kappe mit Luftkanal
- schwache Luftintensität
Redaktionelle Einschätzung
Die Noris Club 230 Filzstifte von Stadetler lassen sich einfach aus Textilien waschen, was besonders für kleine, leidenschaftliche Male passend ist. Die Spitze ist drucksicher, sodass auch stärker mit den Filzstiften gemalt werden kann. Durch die Kappe mit einem Luftkanal können die Filzstifte auch nicht schnell austrocknen.
Nach Käufern sind einige Farben nicht so intensiv, wie man es sich wünschen würde.
Kaufratgeber für Filzstifte
Bunt, doppelseitig, wasserlöslich – Filzstifte gibt es in den verschiedensten Variationen. Damit Du die passenden Filzstifte für Dich oder für Dein Kind findest, haben wir Dir die wichtigsten Kriterien und Fragen zusammengestellt, die Dir bei der Wahl und beim Kauf helfen können.
Welches sind die wichtigsten Kaufkriterien bei Filzstiften?
Wofür möchtest Du die Filzstifte verwenden? Werden die Filzstifte auf Papier verwendet oder sogar auf Textilien? Diese und weitere Fragen solltest Du Dir vor dem Kauf stellen. Wir zeigen Dir die wichtigsten Kaufkriterien.
- Verwendungszweck
- Maluntergrund
- Strichstärke und Spitze
- Alter
- Inhaltsstoffe
- Farbe
- Kombinationen
- Material
Verwendungszweck
Wofür werden die Filzstifte verwendet? Wenn Du schon einen genauen Zweck dafür hast, kann die Wahl viel schneller gehen.

Wenn Du damit Mandalas ausmalen möchtest, brauchst Du andere Filzstifte, als für das Zeichnen eines Comics.
Für die Verwendung eines Bullet Journals beziehungsweise beim Hand Lettering sind Filzstifte wichtig, die nicht durchdrücken.
Überlege Dir vor Deinem Kauf, ob es einen spezifischen Zweck für die Filzstifte gibt oder ob Du nur klassische Filzstifte möchtest, die man vielseitig nutzen kann.
Maluntergrund
Auch der Maluntergrund ist ein wichtiges Kriterium, weil nicht jeder Filzstift auf dem jeweiligen Untergrund nutzbar ist und hält. Auf Papier kann fast jeder Filzstift verwendet werden. Anders ist es bei der Verwendung auf Holz, Eiern oder auf Textilien. Hierbei gibt es auch spezielle Filzstifte für die jeweiligen Untergründe.
Ob die Filzstiftfarbe auf den jeweiligen Untergründen bleibt, hängt auch davon ab, ob die Filzstifte wasserfest oder wasserlöslich sind.
Strichstärke und Spitze
Filzstifte gibt es mit verschiedenen Strichstärken und Spitzen. Fineliner sind Filzstifte mit einer sehr dünnen Spitze, mit einer Strichstärke bis zu 0,4 mm. Sie eignen sich fürs Schreiben und für das detailliere Zeichnen. Dickere Filzstifte gibt es mit einer Strichstärke ab 4 mm aufwärts. Diese Filzstifte mit einer harten Spitze sind besonders gut für Kleinkinder geeignet, da sie viel Druck aushalten.

Neben Finelinern und dickeren Filzstiften mit einer harten Spitze, gibt es auch Filzstifte mit einer Pinselspitze. Diese sind vor allem beim Hand Lettering beliebt. Jedoch solltest Du bei diesen Stiften vorsichtig sein, da die Spitze schnell abbrechen kann.
Alter
Bei der Wahl von Filzstiften solltest Du auch das Alter Deines Kindes beachten. Kleinkinder können meistens den Druck noch nicht einschätzen, den sie auf die Stifte ausüben. Deswegen sind Filzstifte mit einer harten Spitze am besten für kleine Kinder geeignet. Außerdem solltest Du darauf achten, dass die Filzstifte keine Schadstoffe enthalten haben, da kleine Kinder noch dazu neigen, Sachen in den Mund zu nehmen.

Einige Hersteller geben auch eine Altersempfehlung an. Sich daran zu orientieren, schadet nicht.
Inhaltsstoffe
Einige Tests haben bewiesen, dass viele Filzstifte giftige Inhaltsstoffe haben. Achte deswegen darauf, dass die Filzstifte keine Konservierungsstoffe enthalten, die Allergien auslösen können. Filzstifte, die in Europa hergestellt werden, sind in den meisten Fällen ungiftig.
Entweder werden Filzstifte auf Wasserbasis hergestellt oder auf einer Alkoholbasis. Letzteres ist oft bei professionellen Filzstiften der Fall, da man mit diesen Stiften einen weichen Verlauf zwischen den Farben erzeugen kann.
Farbe
Es gibt kaum eine Farbe, die es nicht als Filzstift gibt. Sei es neon, gold oder silber – es gibt fast keine Grenzen. Es gibt viele Sets, die alle klassischen Farben abdecken oder die Filzstifte in bestimmten Farbschemas haben, wie beispielsweise Brauntöne oder Pastelltöne.

Kombinationen
Viele Filzstifte haben, wie bereits erwähnt, auf beiden Seiten eine Filzspitze. Dabei gibt es auch Kombinationen, die neben der normalen Spitze, auch noch einen kleinen Stempel oder Marker haben.
Material
Leider gibt es nur Filzstifte mit einer Kunststoff-Hülle. Wenn Dir Nachhaltigkeit wichtig ist, kannst Du nachfüllbare Filzstifte kaufen. So musst Du nicht jedes Mal einen komplett neuen Filzstift kaufen.
Viele Hersteller achten schon darauf, weniger Verpackungsmaterial zu benutzen und recyclebares Material zu verwenden. Einige Produkte, die nachhaltiger sind, werden auch gekennzeichnet.
Welche Marken stellen qualitative Filzstifte her?
Es gibt einige Hersteller, die qualitative Filzstifte herstellen. Wir zeigen Dir die drei bekanntesten Marken.
Schwan-Stabilo
Das Familienunternehmen Schwan-Stabilo, welches 1965 gegründet wurde, produziert zahlreiche Schreibwaren. Vor allem ihre Stabilo Filzstifte und Fineliner sind sehr beliebt und werden in Deutschland, Tschechien und Malaysia hergestellt.
Faber-Castell
Den Schreibwarenhersteller Faber Castell, der 1761 gegründet wurde, kennt man vor allem von seinen Blei- und Buntstiften. Das Unternehmen produziert auch Stifte, die von professionellen Zeichnern verwendet werden. Ihre Filzstifte mit verschiedenen Strichstärken sind sehr beliebt.
Staedtler
Staedtler ist ein Industrieunternehmen, welches 1835 gegründet wurde und seinen Sitz in Nürnberg hat. Neben ihren Blei- und Folienstiften, produziert Staedtler auch Filzstifte.
Wo kann man Filzstifte kaufen?
Filzstifte kann man in vielen Geschäften kaufen. Die meiste Auswahl hast Du auf jeden Fall in Schreibwarenläden. Dort kannst Du Dich auch fachlich beraten lassen und die Stifte selbst ausprobieren. Auch in Drogerieketten wie Rossmann oder Müller kannst Du Filzstifte finden.
Neben den Geschäften hast Du natürlich auch online eine riesige Auswahl an Filzstiften. Auf Amazon oder in den Onlineshops der Hersteller kannst Du die Preise bequem von zu Hause vergleichen und das perfekte Set nach Hause liefern kann. Allerdings braucht der Versand eine Weile und Du kannst die Filzstifte nicht sofort nach dem Kauf verwenden.
Wichtiges Zubehör für Filzstifte
Es gibt auch bei Filzstiften Zubehör, welches oft dazu gekauft wird. Wir zeigen Dir drei Sachen, die Du Dir zulegen könntest.
Aufbewahrung
Da man in den meisten Fällen Filzstifte in Sets kauft, wird natürlich auch eine Aufbewahrung für die vielen Stifte gebraucht. Filzstifte werden am besten im Liegen gelagert, sodass ein Mäppchen oder eine Aufbewahrungsbox sich dafür gut eignet. Bei einigen Filzstifte-Sets werden auch schon Aufbewahrungstaschen mitgeliefert.

Tipp-Ex
Leider kann man Filzstiftfarbe nicht wegradieren, wie es bei einem Bleistift der Fall ist. Um Fehler im Bild oder in der Überschrift zu korrigieren, hilft Tipp-Ex. Falls Du ein Perfektionist bist und Fehler schnell korrigieren möchtest, eignet sich Tipp-Ex als Zubehör sehr gut.
Mandalas
Malbücher oder Mandalas sind der perfekte Einsatzort für Deine Filzstifte. Es gibt ein riesiges Angebot an Mandalas und Malbüchern und das nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene. Da ist bestimmt für jeden etwas Passendes dabei.
Filzstifte Test-Übersicht: Welche Filzstifte sind die Besten?
Bevor Du ein Produkt kaufst, lohnt es sich immer, sich aktuelle Verbrauchertests von Organisationen anzuschauen. So kannst Du Dich daran orientieren und Deine Wahl daran anpassen. Wir stellen Dir die aktuellen Tests und deren Ergebnisse vor.
Testmagazin | Filzstifte Test vorhanden? | Veröffentlichungs-Jahr | Kostenloser Zugang | Mehr erfahren |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Ja. | 2018 | Nein | Hier klicken |
Öko Test | Ja, ist vorhanden. | 2011 | Nein | Hier klicken |
Konsument.at | Ja. | 2009 | Ja | Hier klicken |
Ktipp.ch | Nicht vorhanden. | – | – | – |
Filzstifte Test von Stiftung Warentest: Buntstifte, Filzstifte und Tinten im Test
Die Stiftung Warentest hat 35 Produkte auf Schadstoffe untersucht. Darunter waren Buntstift- und Filzstiftsets sowie Tinten. Bei den Tests kam raus, dass bei 17 Produkten Stoffe enthalten sind, die krebserregend sind oder sein könnten. Diese wurden mit der Note mangelhaft bewertet. Die Verbraucherorganisation stuft die Stifte als Spielzeug ein, wodurch die schlechten Ergebnisse noch schockierender erscheinen.
Bei den Tests wurden die Stifte und Tinten auf Konservierungsstoffe, Lösemittel, Azofarbmittel und polyzyklische Kohlenwasserstoffe untersucht. Durchgeführt wurde dies durch das Abschaben von Lack und das Abbrechen von Minen.
Filzstifte Test von Öko Test: 19 Filzstifte im Test
Die Verbraucherorganisation Öko Test hat im Jahr 2011, 19 Filzstifte unter die Lupe genommen. Dabei wurden die Stifte auf Schadstoffe wie giftige Schwermetalle, gesundheitsschädliche Lösemittel und Konservierungsstoffe geprüft.
Bei den Untersuchungen kam heraus, dass bei vier Produkten, die Hüllen giftige Schwermetalle aufweisen. Wenn Du weitere Ergebnisse wissen möchtest, um Dich vor giftigen Filzstiften zu schützen, kannst Du die Ergebnisse von Öko Test kaufen.
Filzstifte Test von Konsument.at: Fasermaler – Gift im Stift
Konsument.at hat 13 Filzstifte-Tests ausführlich geprüft. Dabei wurde die Schreibqualität, die Ergiebigkeit der Tinten und die Robustheit untersucht. Zudem wurden die Stifte auch auf Schadstoffe untersucht und es wurde getestet, ob die Farbe aus Textilien herausgewaschen werden kann. Bei einigen Filzstiften wurden in der Hülse giftige Schwermetalle aufgewiesen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Filzstiften
Bei Filzstiften können häufig Fragen aufkommen. Wir haben für Dich die beliebtesten Fragen zusammengefasst und beantwortet.
In welchem Müll entsorgt man Filzstifte?
Zwar bestehen Filzstifte aus Kunststoff, jedoch werden sie nicht in der gelben Tonne entsorgt. Solange keine Schadstoffe enthalten sind, können Filzstifte im Restmüll entsorgt werden.
Bekommt man Filzstiftfarbe aus Textilien heraus?
Das hängt davon ab, ob die Filzstifte wasserlöslich sind. Wenn dies der Fall ist, dann geht die Farbe mit etwas Seife und warmen Wasser heraus. Wenn wasserfeste Filzstifte in Kontakt mit der Kleidung gekommen sind, kann es helfen, vor dem Waschen Haarspray draufzusprühen. Falls dies nichts bringt, kann man nur noch zu Bleichmittel greifen. Jedoch ist damit Vorsicht geboten, denn dies kann die Textilfarbe ändern.
Wie entfernt man Filzstiftfarbe von der Wand?
Filzstiftfarbe an der Wand kann man mit Natron entfernen. Dafür muss man das Natron mit ein wenig Wasser zu einem Brei vermischen und darin eine Tuchspitze kurz hineinhalten. Damit werden dann die Flecken an der Wand vorsichtig eingerubbelt. Danach noch kurz mit einem sauberen, feuchtem Tuch nachwischen und die Flecken sollten weg sein.
Wie entfernt man Filzstiftfarbe aus Holz?
Man kann versuchen, die Filzstiftfarbe mit Holzseife zu entfernen. Wenn dies nicht funktioniert, gibt es auch die Möglichkeit mit einem Schmutzradierer oder mit einem Schleifschwamm die Farbe aus dem Holz herauszubekommen. Falls die Flecken sehr hartnäckig sind, kann man es auch mit Nagellackentferner oder Glasreiniger probieren, jedoch kann dies das Holz schädigen.
Sind Filzstifte oder Holzstifte besser?
Für kleine Kinder sind Holzstifte besser geeignet, weil diese mehr Druck aushalten, als Filzstifte. Die Farben bei Filzstiften sind intensiver und kräftiger, als bei Holzstiften. Jedoch eignen sich Holzstifte besser zum Schraffieren oder Ausmalen. Was von Beidem besser ist, hängt vom Verwendungszweck ab.
Sind Filzstifte giftig?
Filzstifte, die in Europa hergestellt werden, sind in den meisten Fällen nicht giftig. Bei Filzstiften, die außerhalb Europa hergestellt werden, sollte man auf die Inhaltsstoffe achten, um mögliche giftige Inhaltsstoffe ausschließen zu können.
Wie lagert man Filzstifte richtig?
Man lagert Filzstifte am besten im Liegen. Die Temperatur ist irrelevant, da Filzstifte Temperaturschwankungen gut aushalten können. Das Wichtigste ist, dass der Deckel komplett draufgesteckt ist.
Was macht man mit ausgetrockneten Filzstiften?
Wenn die Spitze angetrocknet ist, kann es helfen, diese mit Wasser ein wenig zu befeuchten oder den Filzstift mit Wasser zu befüllen. Wenn er komplett ausgetrocknet ist und nichts hilft, kann man ihn nur noch im Restmüll entsorgen.
Warum heißen Filzstifte eigentlich Filzstifte?
Filzstifte heißen so, da bei ihrer Erfindung, ein US-Amerikaner für den Stift, wirklich Filz für die Spitze benutzt hatte.
Ab wann dürfen Kinder Filzstifte benutzen?
Die meisten Hersteller empfehlen eine Benutzung ab 4 Jahren, jedoch kann dies je nach Filzstift abweichen. Grundsätzlich sollten keine Kinder mehr Sachen in den Mund nehmen, wenn sie Filzstifte benutzen. Außerdem sollten sie schon eine gewisse Feinmotorik besitzen, damit sie den Filzstift nicht “kaputt malen”.
Wann wurde der Filzstift erfunden?
Im Grunde gibt es vier Erfinder, die die Vorversion des Filzstiftes entwickelt haben. Die vier Entwickler kommen aus verschiedenen Ländern und haben jeweils eine andere Art Filzstift erfunden.
1910 patentierte, der aus den USA stammende, Lee Newman einen Stift mit einer Filzspitze. Benjamin Paskach entwickelte einen “Fountain Paintbrush”, der zwei Farben im Stift hatte und mit einer Schwammspitze hergestellt wurde.
Des Weiteren gab es in den 1950er Jahren eine Version, die “Magic Marker” genannt wurde. Diese Version besteht aus einem Glasgehäuse und einer Spitze aus Wolle.
Die Filzstifte, wie wir sie heute kennen, wurden 1962 von dem Japaner Yukio Horie entwickelt.
Wie der Filzstift hergestellt wird, erfährst Du in diesem Video.
Weiterführende Quellen
Hier kannst Du mehr über die Geschichte des Filzstiftes erfahren.
Hier findest Du ein Video mit Tipps für das Malen mit Filzstiften.
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen